top20_logo

Angeln
Heißluftballonfahrt
Bootsfahrten
Elefantensafaris
Pirschfahrten
Reitsafaris
Vogelbeobachtung
Quad Biking
Mokorofahrten
Kultur


Geschichte
Flugsafari
Löwenbegegnung
Delfinfahrten
Wüstentouren
Wandern
Hubschrauberflüge
Rafting
Bungee Jumping
Sambesi Sonnenuntergangfahrten



flug

Markin’ Flugsafaris

 

Africa aus der Vogelperspektive

Betrachten Sie Afrika auch aus der Vogelperspektive und verschaffen Sie sich somit einen Überblick der ganz besonderen Art! Vor allem das südliche Afrika bietet eine optimale Thermik und ausgezeichnete Sichtverhältnisse.

Die meisten der von Markin’ Africa vermittelten Flüge starten von Swakopmund aus. Ihr Pilot ist gleichzeitig Ihr Reisebegleiter und wartet als erfahrener Namibiakenner mit vielen Informationen auf Sie. Für ihn heißt Fliegen mehr als Menschen nur von einem Ort zum anderen zu transportieren. Er kennt das Land von oben bestens, macht Sie auf Verstecktes aufmerksam und lässt Sie bei niedriger Flughöhe in Ruhe die interessantesten Fotos machen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Flugrouten, zwei- oder mehrstündigen Rundflügen, Ganztagesflügen oder Flugsafaris. Bei letzteren stellen wir Ihnen Ihren Wünschen entsprechend eine ganz persönliche Reiseroute zusammen und Sie bestimmen, wie lange Sie sich wo aufhalten möchten.

Gute Aussichten für bleibende Eindrücke

Namibia
Rundflug
Sossusvlei-Klassiker (610 km)

Höhepunkte:
Swakopmund - Namib - Kuiseb Canyon - Sesriem Canyon - Sossusvlei - verlassene Diamantenlager - Atlantikküste - Conception Bay mit Schiffswrack - Sandwich Harbour - Walvis Bay mit Lagune - Salzpfannen - Swakopmund.

Dies ist der beliebteste Rundflug und er garantiert ein Höhepunkt Ihres Urlaubs!
Von Swakopmund aus fliegen Sie in einem Kleinflugzeug über die Dünen der Namib gen Süden Richtung Walvis Bay, das Kuisebrivier entlang, dann im Tiefflug über die 1959 errichtete Wüstenforschungssation Gobabeb, vorbei am Tsondabvlei, dem einzig bekannten Brutgebiet der Ohrengeier im südlichen Namibia, zum Sesriem Canyon bis zum Sossusvlei, wo sich die höchsten Dünen der Welt befinden. 
Weiter geht es dann zum Diamantensperrgebiet und zu den Überresten dreier stillgelegter Diamantenminen, an die Küste bei Conception Bay, wo Sie die Kolonien der Kap-Pelzrobben und das Wrack des 1909 gestrandeten Passagierschiffes “Eduard Bohlen”, das 250 Meter vom Meeresufer entfernt liegt, überfliegen. Weiter entlang der Küste sehen Sie noch ein Schiffswrack: die 1976 gestrandete “Shaunee”. Zur einen Seite die Brandung des Atlantischen Ozeans, zur anderen die endlos lange Dünenkette der Namib im Blick, erreichen Sie Sandwich Harbour, ein Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, welches unter dem Schutz der Ramsar Konvention steht und für seine schier unzähligen Flamingos bekannt ist.  Harmonisch in die Umgebung eingebettet, liegt südlich von Walfischbucht direkt an der Küste ein Salzbergwerk, das Tausende von Vögeln anlockt. Walvis Bay, Namibias größte Hafenstadt und frühere Enklave Südafrikas, die erst 1994 in den Besitz Namibias überging, ist das nächste Reiseziel. Der Weg zurück nach Swakopmund führt dann über die Urlaubssiedlung Langstrand und das Delfinpark-Freizeitzentrum.

Dauer:
Rundflug.
Flugzeit: ca. 2 St. 15 Min.
Bitte beachten: Rechtzeitge Buchung ist unerlässlich.
Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab.

flug_2

Ganztagesflüge

Markin’ Africa hält für Sie drei verschiedene Flüge in den Norden Namibias bereit. Alle sehen einen Besuch bei den Himba vor, wobei Sie diesen je nach Ausflugsart auch mit einem Besuch der Epupa Wasserfälle bzw. einer Übernachtung dort kombinieren können.

Opuwo – Himba (1110 km)

Höhepunkte:
Swakopmund - Atlantik - Skelettküste -
Opuwo - Himba - Swakopmund.

Frühmorgens geht es vom Swakopmunder Flughafen aus im Tiefflug am Brandberg vorbei über das Damara- und Kaokoland nach Opuwo. Von dort aus besuchen Sie zusammen mit Ihrem Reiseleiter und einem ortsansässigen Dolmetscher ein Himbadorf, in dem Sie den Vormittag verbringen, um das traditionelle Leben der Himba kennenzulernen.

flug_3

 

flug

Die Himba sind semi-nomadische Rinderzüchter, die auch heutzutage oft noch traditionell leben. Das würdevolle Auftreten der großen, schlanken Menschen ist faszinierend und ihre Ursprünglichkeit äußerst beeindruckend. Kleidung, Haartracht und Schmuck haben bei ihnen eine ganz besondere Bedeutung. Die Himbafrauen verwenden täglich mehrere Stunden auf ihrer Morgentoilette, denn der gesamte Körper wird mit einer Mischung aus Butterfett, aromatischem Harz und Ockerfarbe eingerieben. Dies verleiht ihnen einen intensiven rötlichen Glanz, der ihrem Schönheitsideal entspricht.
Das Mittagessen nehmen Sie in der Ohakane Lodge ein, wo Sie sich am Schwimmbad auch ein wenig entspannen und das Erlebte ein erstes Mal in Ruhe überdenken können. Am Nachmittag fliegen Sie dann weiter entlang des Uniabriviers, Ausschau haltend nach Wüstenelefanten, Nashörnern, Giraffen und Bergzebras, bis hin zur Uniabmündung, von wo es schließlich Richtung Süden geht, entlang der für Seefahrer so heimtückischen Skelettküste. Diese ist übersät mit Knochen von Walen und Schiffswracks. Sie umfasst ein Gebiet von 16390 km², erstreckt sich über 40 km bis hin zum Kunene, dem Grenzfluss zu Angola, und ist meist kalt und windig mit morgens und abends auftretendem Nebel. 

Der Flug führt vorbei an Torra Bay, Palgrave Point, Toscanini bis zu den Robbenkolonien am Kreuzkap, wo sich im November und Dezember während der Paarungszeit über 200 000 Tiere aufhalten. Hier errichtete auch der portugiesische Seefahrer Diego Cao ein Steinkreuz, als er 1486 als erster Europäer die Küste des heutigen Namibia betrat. Von Kreuzkap aus geht es dann über Henties Bay und ein Salzbergwerk nördlich von Swakopmund wieder zurück zum Flughafen.

Dauer: Tagesausflug.
Flugzeit: ca. 4,5 Stunden.
Bitte beachten: Rechtzeitge Buchung ist unerlässlich.
Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab.

Epupa Wasserfälle
Himba (1410km)

Höhepunkte:
Swakopmund - Atlantik - Skelettküste -
Epupa Wasserfälle - Himba - Swakopmund.

Auch dieser Flug startet frühmorgens vom Swakopmunder Flughafen aus. Er führt im Tiefflug am Brandberg vorbei über das Damara- und Kaokoland zu den Epupa Wasserfällen. Von dort aus fahren Sie dann zusammen mit Ihrem Reiseleiter und einem ortsansässigen Dolmetscher in ein Himbadorf, wo Sie Ihren Vormittag verbringen, um die Himba und deren noch traditionelle Lebensweise kennenzulernen. Ebenso wie Sie von der Ursprünglichkeit dieser namibischen Volksgruppe fasziniert sein werden, werden sie begeistert sein von den majestätischen Epupa Waserfällen. Sie bestehen aus einer Reihe von Kaskaden, aus denen sich der Kunene über 60 Meter in die Tiefe ergießt. Die vielfarbigen Felswände, die Verschiedenartigkeit der Bäume dort und die wogenden Makalanipalmen machen die Umgebung der Wasserfälle zu einem einmaligen Erlebnis. Nach dem Mittagessen im Omarunga Camp, das direkt am Kunene gelegen ist, wird zum Auftanken nach Opuwo geflogen und von dort aus dann wieder Richtung Atlantikküste und gen Süden nach Swakopmund, wie die obige Flugroute beschreibt.

Dauer: Tagesausflug.
Flugzeit: ca. 4,5 Stunden.
Bitte beachten: Rechtzeitge Buchung ist unerlässlich.
Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab.

Epupa Wasserfälle – Himba
Übernachtung im Omarunga Camp (1410km)

Höhepunkte:
Swakopmund – Atlantik – Skelettküste - Epupa Wasserfälle – Himba -
Omarunga Camp - Swakopmund.

Haben Sie Zeit und möchten Sie ganz in Ruhe eintauchen in die Ursprünglichkeit Namibias? Dann buchen Sie einen Flug zu den Himba und den Epupa Wasserfällen wie oben beschrieben, der aber eine Übernachtung im exklusiven Omarunga Camp einschließt. Es ist direkt an den Wasserfällen gelegen und weckt auch bei Ihnen ganz bestimmt den Wunsch, sogar noch länger als nur einen Tag dort zu verweilen.

Dauer: 2 Tage / 1 Nacht.
Flugzeit: ca. 4,5 Stunden.
Bitte beachten: Rechtzeitge Buchung ist unerlässlich.
Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab.

Botswana

Okavango Delta

Ein Besuch des Okavango Deltas ist die meiste Zeit des Jahres nur mit dem Flugzeug möglich und allein der Anflug ins Delta ist schon ein großartiges Erlebnis, das bisher jeden Gast begeistert hat.
Von oben betrachtet sieht die Landschaft aus wie ein Netz aus Wasserkanälen und Seen, von denen sich kleine und große Inseln als grüne Flecken absetzen. Große Herden von Elefanten, Büffeln, Giraffen und Zebras beleben das Okavango Delta und sind deutlich auszumachen. Es ist kaum zu glauben, dass dieser Landstrich ein Teil der Kalahari ist. Ihre wie Rippen parallel zueinander, von Ost nach West verlaufenden Dünen sind aus festem Sand, in deren dazwischen liegenden Tälern sich Regen sammeln kann.
Fliegen Sie über die Wunderwelt Botswanas und lassen Sie sich von Markin’ Africa weitere Aktivitäten im Delta vermitteln.

Dauer: Rundflug: ca. 2 Stunden, Hinflug zu ihrer Lodge.
Bitte beachten: Rechtzeitge Buchung ist unerlässlich.
Der Preis pro Person hängt von der Teilnehmerzahl ab.

bg_brown_stip